FIFA4FIGHTERS[PS]

We are 4 fair play

F4F seit

  • 13

    Jahren

  • 2

    Monaten

  • 3

    Tage

  • 11

    Stunden

  • 25

    Minuten



Fighter Journal

Der große Ligen-Check - die Premier League

Es ist so weit! Die neue Saison hat endlich begonnen und viele Trainer sind schon fleißig ihre Spiele am austragen. Als ich mir die diesjährigen Ligen so angeschaut habe, ist mir doch eine Liga besonders im Gedächtnis hängen geblieben: Die Premier League.

Dass in der Premier League viele starke Teams unterwegs sind, ist kein Geheimnis. Doch das Trainerfeld dort scheint dieses Jahr so stark zu sein, dass es fast unmöglich scheint, im Vorfeld zu sagen, wer am Ende den Titel für sich beanspruchen werden kann.

Bevor wir näher auf die Liga eingehen, schauen wir kurz rückblickend auf die obere Tabellenhälfte der Premier League von vergangener Saison:

Schaut man sich die endgültigen Punktzahlen an, lässt sich sehr schnell feststellen, dass es alles andere als ein eindeutiges Rennen um den Titel in der Premier League war. So hatten die ersten vier Plätze bis zu den letzten Spieltagen noch die Chance, die Meisterschaft für sich zu entscheiden. Durchsetzen konnte sich mit 98 Punkten letztendlich dann Manchester City (Tommy Anhalt), der den Titel mit einem 6:3 Sieg gegen Tottenham Hotspur (Koskix) am letzten Spieltag für sich beanspruchen konnte und so noch am FC Liverpool (Markus Klopp) vorbei ziehen konnte. Erwähnenswert ist an dieser Stelle meiner Meinung nach auch noch Trainer Fläve05, der im Verlauf der Saison Leicester City übernommen hatte, welche zu diesem Zeitpunkt im Tabellenkeller standen. Unter seiner Leitung konnte die Mannschaft sich noch bis auf Tabellenplatz 5 hoch kämpfen.
Den FA-Cup sicherten sich in dieser Saison die Spurs (Koskix), welche im Finale Aston Villa (greenmango37) besiegen konnten.

Schauen wir uns nun die Tabelle dieser Saison an, so fällt auf, dass es bei diesen zehn Mannschaften keinerlei Trainerwechsel gab. Lediglich Markus Klopp hat Liverpool aufgrund des Saisontauschs verlassen und ist zu Real Madrid zurückgekehrt. Seinen Platz bei Liverpool hat nun Trainer Kulle90 wieder eingenommen, der auf jeden Fall das Zeug dazu hat, ebenfalls in dieser Saison um den Titel mitzuspielen. Da es bei den Top-Mannschaften nahezu keinerlei Trainerwechsel zu verzeichnen gab, scheint dies demzufolge doch wohl wahrlich ein Zeichen dafür zu sein, dass auch diese Saison wieder bis zum Ende enorm spannend bleiben dürfte, da wir es hier mit vielen Favoriten zu tun haben, von denen jeder jeden schlagen kann. Hinzu kommt, dass nun auch Manchester United nach mehreren weniger erfolgreichen Saisons die Reißleine gezogen hat. Mit Kalongo_23 hat man nun definitiv einen Trainer berufen, der schon einige Erfahrungen im Thema Titelkampf gesammelt hat und somit auch in dieser Saison auf jeden Fall das Favoritenfeld erweitert. Für Manchester City (Tommy Anhalt) könnte die Konkurrenz also diese Saison kaum stärker sein und er wird wohl wieder seine absolute Top-Form abrufen müssen, wenn es dieses Mal mit der Titelverteidigung funktionieren soll. So kommen neben den bereits genannten Mannschaften noch zahlreiche andere in Frage, die dieses Jahr große Chancen auf den Titel haben dürften. Da haben wir zum einen Leicester City mit Fläve05, der ja nun von Beginn an in der Premier League dabei sein wird und wir somit alle gespannt sein dürfen, wo er am Ende landen wird. Der FC Chelsea (LuggeS0304) ist ebenfalls bereits souverän in die Saison gestartet und scheint also auch den Titelkampf ganz und gar nicht zu scheuen. Des Weiteren muss in dieser Saison vor allem auf die Spurs (Koskix) geachtet werden, deren Trainer in diesem Jahr stärker denn je zu sein scheint und somit auf alle Fälle das Zeug dazu hat, die gewisse Konstanz in sein Spiel zu bekommen, die ein Titelträger eben braucht. Der FC Arsenal (SelFstaR) hingegen wird es wohl aufgrund dieses starken Teilnehmerfeldes nicht mit dem Titelkampf zu tun bekommen, aber selbstverständlich im Kampf um die internationalen Plätze vertreten sein.

Jedoch sind es nicht nur die großen Teams, die hier mit Top-Trainern besetzt sind. Auch mehrere kleine Mannschaften gehen hier mit großen Namen an den Start. Leeds United (Kalongo_77t), Sheffield United (Ciyo1907), FC Southampton (Fadi88) und Aston Villa (greenmango37) sind definitiv Mannschaften, die aufgrund ihrer starken Trainer die Favoriten ganz schön ärgern und vielleicht sogar für die ein oder andere Überraschung sorgen könnten. So tun einem fast schon die anderen übrigen Mannschaften leid, die in dieser Saison wohl überhaupt keine Chance haben dürften, weiter oben in der Tabelle zu stehen.

Die Analyse zeigt also, wie stark das Trainerfeld in dieser Saison in der Premier League zu sein scheint. Meiner Meinung nach haben wir es hier sogar mit der stärksten Liga in diesem Jahr zu tun!

Eine Prognose, wer hier die Meisterschaft oder den FA-Cup gewinnen wird, scheint gar unmöglich zu sein. Somit scheint aber auch das Double für einen Trainer eine nahezu unmögliche Aufgabe darzustellen.

Da eine pauschale Prognose also unmöglich zu sein scheint, habe ich mich für euch bei den Trainern in der Premier League umgehört und diese befragt, was diese persönlich darüber denken, wer dieses Jahr das Titelrennen für sich entscheiden könnte.

Das sind die Ergebnisse der Umfrage: (teilgenommen haben 12 von 20 befragten Trainern)

a) Wer gewinnt die Meisterschaft?

1. Manchester City (Tommy Anhalt) – 3 Stimmen

2. Leicester City (Fläve05) – 2 Stimmen

2. Tottenham Hotspur (Koskix) – 2 Stimmen

2. Leeds United (Kalongo_77t) – 2 Stimmen

3. Manchester United (Kalongo_23) – 1 Stimme

3. FC Chelsea (LuggeS0304) – 1 Stimme

3. FC Liverpool (Kulle90) – 1 Stimme

 

b) Wer gewinnt den FA-Cup?

1. Tottenham Hotspur (Koskix) – 4 Stimmen

2. FC Liverpool (Kulle90) – 2 Stimmen

3. Manchester City (Tommy Anhalt) – 1 Stimme

3. Leeds United (Kalongo_77t) – 1 Stimme

3. Manchester United (Kalongo_23) – 1 Stimme

3. Sheffield United (Ciyo1907) – 1 Stimme

3. Aston Villa (greenmango37) – 1 Stimme

3. FC Chelsea (LuggeS0304) – 1 Stimme

 

Auch bei der Umfrage erweist sich die Analyse als bestätigt: Die Premier League ist in diesem Jahr eine absolute Wundertüte! Es zeigt sich also, dass selbst die Trainer hier keine einheitliche Meinung bezüglich der diesjährigen Titelträger vorweisen können, was uns auf alle Fälle eine äußerst spannende Saison versprechen darf. Interessant ist, dass die Tendenz bei den Trainern jedoch leicht dahin geht, dass die beiden Titelträger von letzter Saison (Manchester City (Tommy Anhalt) und Tottenham Hotspur (Koskix)) auch in dieser Saison ihren jeweiligen Titel wieder verteidigen werden können.

So ist beispielsweise auch Trainer greenmango37 (Aston Villa) der Auffassung: „Ich denke, dass Tommy seinen Titel verteidigen wird, da er zusammen mit Liverpool das wohl stärkste Team von allen trainiert. Zudem hat er in der letzten Saison bewiesen, dass er sich auch gegen die starke Konkurrenz durchsetzen kann.“

In Bezug auf den Trainer der Spurs vertritt vor allem Fläve05 (Leicester City) eine ganz klare Meinung: „Meiner Meinung nach holt sich Tottenham beide Titel. Er spielt in letzter Zeit so konstant gut, ich denke, das wird er durchziehen.“

Für Neu-Trainer von Brighton (Private Fisgus) hingegen kommt jemand anderes in Frage: „Meiner Meinung nach holt der FC Chelsea beide Titel. Er hat eine sehr starke Spielübersicht, spielt schnell, konzentriert und bestraft jeden kleinen Fehler.“

Beim FA-Cup wird es laut greenmango37 (Aston Villa) eine Überraschung geben und ein kleineres Team wird am Ende den Pott für sich beanspruchen: „Leeds United (Kalongo_77t) schnappt sich diesen Titel. Es ist der kürzeste Weg an einen Titel zu kommen und er ist wohl der stärkste User aus der Liga. Aufgrund des Teamnachteils wird es in der Liga schwierig für ihn, aber im Pokal kann ich mir ihn als Sieger vorstellen.“

Und was sagt unser amtierender Meister Tommy Anhalt (Manchester City) zu dieser Saison?

Also die Meisterschaft will Ich natürlich am liebsten gewinnen, jedoch werde ich wahrscheinlich keine Konstanz rein bekommen.. So tippe ich eher auf Fläve05, da er enorm stark ist. Auch Kalongo hat mit Leeds ein gutes Team für sich. Den FA Cup hole Ich. Ich bekomme in der Liga wohl keine Konstanz rein, aber dafür will ich die Pokalspiele erfolgreich gestalten.“

Wir dürfen also festhalten, dass es in der Premier League in diesem Jahr wohl kaum spannender sein könnte und die Trainer ihre absolute Top-Form abrufen werden müssen, wenn es in dieser Saison mit einem Titel funktionieren soll.

Auf alle Fälle wird es sich lohnen, die Premier League in dieser Saison zu verfolgen!

Posted On November 30th, 2023

UNSERE PARTNER

WEB | PROGRAMMING | IT

FOLGE UNS